Bürgergarten



Die Stollberger und ihr "BG" - Ein Haus mit Tradition
Der Bürgergarten liegt mitten im Herzen der Stadt Stollberg, direkt an der gleichnamigen Kreuzung der B 180 und der ehemaligen B 169 und gilt als Meisterwerk des handwerklich-künstlerischen Jugendstils.
Ursprünglich erbaut wurde er von der Familie Gensel im Jahre 1835 als Wohnhaus mit Saalanbau und einer Kegelbahn. Drei Jahre später wurde die Lokalität in „Gensel’s Garten“ benannt und genoss hohen Zuspruch der Bürgerschaft. Zahlreiche Tanzveranstaltungen, Schlachtfeste und Konzerte wurden durchgeführt.
1886 wurde erstmalig der Name „Bürgergarten“ erwähnt. Nach einem weiteren Besitzerwechsel beantragte Carl Bernd Arnold den Bau eines neuen Tanzsaals mit mächtigen Säulen und einem prunkvollen Deckenfresko.
Pünktlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Betreibung des Lokals „Bürgergarten“ aufgenommen.
1910 erfolgte anschließend die Erweiterung zum Hotel „Bürgergarten“. Walter Röhner wurde im Jahre 1916 als Eigentümer aufgeführt und ließ einige Jahre später gartenseitig zwei Stockwerke mit acht Gästezimmern aufsetzen.
Frau Ingeburg Claus, betrieb das Objekt ab den 1960er Jahren mit regelmäßigen Tanzveranstaltungen.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands, verkaufte sie im Jahr 1994 den Bürgergarten, welcher anschließend einige Jahre geschlossen blieb.
Um dem traditionsreichen Haus erneut Leben einzuhauchen, gründete sich am 26. Februar 2008 ein Förderverein. Noch im selben Jahr erwarb die Stadt Stollberg den Bürgergarten und investierte in die Revitalisierung des Objekts.




Am 12.07.2010 ließ es sich der Stollberger Oberbürgermeister Marcel Schmidt nicht nehmen, persönlich die erste Lücke in das Mauerwerk des Bürgergartens mit dem Abrissbagger zu reißen. Mit dabei – viele Stollberger – die mit Interesse das Geschehen verfolgten. Der Umbau erstreckte sich von Juli 2010 bis Mai 2012. Vom 02. Juni bis 10. Juni 2012 wurde die neue Etappe des Bürgergartens mit einer spektakulären Eröffnungswoche gebührend gefeiert. Hier gelangen Sie zum Video zur Eröffnungswoche (MP4 – 33MB).



Der Bürgergarten - Heute
Der Bürgergarten ist heute ein modernes Kulturzentrum inmitten der Großen Kreisstadt Stollberg.
Das Betreibungskonzept des Hauses zielt darauf ab, erstklassige Rahmenbedingungen für erfolgreiche Veranstaltungen zu bieten. Ob Konzerte, Shows, Messen, Kongresse, Ausstellungen, Firmenpräsentationen oder eine unvergessliche Hochzeitsfeier – das Spektrum der Veranstaltungsmöglichkeiten in dem Stollberger Kulturzentrum ist groß. Die Räumlichkeiten bieten sowohl für öffentliche als auch für private Events vielfältige Nutzungsmöglichkeiten unter besten Bedingungen. Hier gelangen Sie zur Broschüre (14 MB – PDF) des Bürgergartens.
Kontakt
Christian Ahner, Vanessa Auerswald
Telefon: 037296 54280
E-Mail: kontakt@buergergarten-stollberg.de
Internet: www.buergergarten-stollberg.de ↗
