Aktuelle Baustellenmeldungen der Stadt Stollberg
Zeiträume für Beginn und Ende der Verkehrsbeschränkungen können sich jederzeit ändern. Alle Angaben ohne Gewähr
03.03.2025 - 01.08.2025
Bauvorhaben B169 August-Bebel-Straße in Stollberg/OT Gablenz, 2. BA Ortsmitte
Die oben genannte Baumaßnahme mit Beginn im Jahr 2024 wird fortgesetzt, Standort im Bereich Schulgasse. Aufgrund von Bauarbeiten der WAD GmbH gemeinsam mit der Stadt Stollberg, der MITNETZ Strom und des LASUV NL Zschopau, zum Mischwasserkanal, Gehwegbau, Straßenbeleuchtung, Breitbandausbau sowie zur Stromkabelerneuerung in der August-Bebel-Straße kommt es zu Verkehrsraumeinschränkungen infolge Vollsperrung im vorgenannten Zeitraum.
Zufahrten zu den Grundstücken sind in Absprache mit der Baufirma nur eingeschränkt möglich. Die im Anschluss der Bauarbeiten notwendige Deckensanierung wird in 3 Teilabschnitten durchgeführt um die Einschränkungen für die Anlieger zu minimieren. Die terminliche Einordnung hierzu wird noch bekannt gegeben.
24.02.2025 bis Mitte April 2025
B 180, Fahrbahnerneuerung nördlich von Stollberg - Komplette Erneuerung des Asphaltoberbaus sowie der Fahrbahnbelag auf der Brücke über die Autobahn A 72 - Die Zuständigkeit der Baumaßnahme liegt beim Verkehrsamt im Landratsamt Erzgebirgskreis
Am 24. Februar beginnen die Arbeiten. Zwischen dem Kreisverkehr in Stollberg und der Kreuzung am Ortseingang Niederwürschnitz wird auf etwa 600 Metern der Asphaltoberbau komplett erneuert ebenso wie der Fahrbahnbelag auf der Brücke über die Autobahn A 72. Zusätzlich werden Entwässerungsanlagen instandgesetzt, neue Schutzplanken installiert sowie Fahrbahnmarkierungen und Beschilderungen erneuert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Mitte April abgeschlossen werden.
Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung der B 180. Der Verkehr wird in beiden Richtungen über die Staatsstraßen S 258 und S 256 umgeleitet. Der Kreisverkehr Auer Straße/Hohensteiner Straße bleibt von den Maßnahmen unberührt und weiterhin befahrbar. Der straßenbegleitende Fußweg zwischen Stollberg und Niederwürschnitz wird in den ersten Wochen der Baumaßnahme ebenfalls gesperrt. Fußgänger werden durch den Bürgerpark, die Straße „Am Eichenbusch“, über die Fußgängerbrücke der Autobahn weiter zum Feldweg und die „Teichstraße“ oder die Straße „Am Schrebergarten“ zur „Stollberger Straße“ nach Niederwürschnitz umgeleitet.
03.03.2025 - 05.09.2025
Ausbau Alfred-Kempe-Straße, zwischen Querweg und am Eichenbusch 5/7 in Stollberg
In diesem Zeitraum erfolgen die Bauarbeiten des 2. Bauabschnittes zum Ausbau der Alfred Kempe Straße, zwischen Querweg und Am Eichenbusch 5/7 in Stollberg unter Vollsperrung. Eine Umleitung erfolgt nicht.
Winterpause von 22.11.2024 bis 31.03.2024
B 169, August-Bebel-Straße Eneuerung Kanal, Gehweg, Strom, Breitband, Deckensanierung in Gablenz
In dieser Zeit ist die B 169 für den Verkehr freigegeben werden.
Am 21. Mai beginnen Bauarbeiten im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme, die unter anderem die Fahrbahnerneuerung der B 169/August-Bebel-Straße in Gablenz umfasst. Der Baubereich liegt auf rund 800 Metern zwischen den Hausnummern 32 und 66. Die gesamte Maßnahme soll voraussichtlich im Juli 2025 abgeschlossen werden.
Das Vorhaben wird federführend von der WAD GmbH durchgeführt. Die Stadt Stollberg und die MITNETZ Strom sind ebenfalls beteiligt. Es werden Arbeiten zum Mischwasserkanalbau, zum Gehwegbau, der Straßenbeleuchtung, dem Breitbandausbau sowie zur Stromkabelerneuerung ausgeführt.
Während der Bauzeit muss die B 169 voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die S 283 nach Raum zur S 255 Richtung Hartenstein, weiter auf der S 246 und der K 8851 zur B 169 umgeleitet.
LKW-Verbot - Postplatzbrücke in Stollberg für Fahrzeuge über 7,5 t
Nach der ersten Maßnahme zum Schutz der geschädigten Postplatzbrücke (Einbahnwechselverkehr durch Lichtsignalanlage) kommt es nun zur Sperrung der Brücke für den Verkehr von Fahrzeugen über 7,5t. Ziel ist es, durch die Einschränkungen weitere Schäden an der Brücke zu vermeiden und den überörtlichen Verkehr somit über die dafür vorgesehenen Bundes- und Staatsstraßen zu leiten. Wir bitten alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Wir bitten alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis!